Südliche Ägäis Regionalbezirke und Gemeinden | Einzelnachweise | Navigationsmenüwww.pnai.gov.grErgebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ)larisaionpolis.gr1050959612AKS

Multi tool use
Region in EuropaRegion (Griechenland)Südliche Ägäis
13 RegionenGriechenlandsÄgäisMyrtoischen MeerKykladenDodekanesSüdlichen SporadenKastelorizoKallikratis-ProgrammsRhodosErmoupoliSyrosAttikaEpirusIonische InselnKretaMittelgriechenlandNördliche ÄgäisOstmakedonien und ThrakienPeloponnesSüdliche ÄgäisThessalienWestgriechenlandWestmakedonienZentralmakedonien
Südliche Ägäis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als Südliche Ägäis (griechisch Νότιο Αιγαίο .mw-parser-output .Latnfont-family:"Akzidenz Grotesk","Arial","Avant Garde Gothic","Calibri","Futura","Geneva","Gill Sans","Helvetica","Lucida Grande","Lucida Sans Unicode","Lucida Grande","Stone Sans","Tahoma","Trebuchet","Univers","Verdana"Notio Egeo [.mw-parser-output .IPA atext-decoration:noneˈnɔtjɔ ɛˈʝɛɔ]) wird eine der 13 Regionen Griechenlands bezeichnet, die 1987 eingerichtet wurden und sich seit 2011 selbst verwalten. Sie erstreckt sich in der Ägäis zwischen dem Myrtoischen Meer westlich und der türkischen Südwestküste im Osten und besteht aus einer Vielzahl von Inseln, die geografisch der Inselgruppe der Kykladen und dem Dodekanes zugehören, der seinerseits aus dem Großteil der Südlichen Sporaden und der Inselgruppe um Kastelorizo besteht. Die Kykladen gehören seit der Unabhängigkeit des modernen Griechenland 1830 zum Staatsgebiet, der Dodekanes kam 1947 als letztes Gebiet zu Griechenland. Bis zur Umsetzung des Kallikratis-Programms 2011 bildeten sie jeweils eigene Präfekturen. Von den rund 310.000 Einwohnern bewohnt rund ein Drittel die Insel Rhodos. Verwaltungssitz ist Ermoupoli (Ερμούπολη) auf Syros.
Regionalbezirke und Gemeinden |
Die Region Südliche Ägäis gliedert sich in 13 Regionalbezirke. Proportional zu deren Einwohnerzahl entsenden sie eine bestimmte Anzahl Abgeordneter in den 51-köpfigen Regionalrat[2].
![]() Südliche Ägäis Περιφέρεια Νότιου Αιγαίου | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Griechenland |
Fläche: | 5.286 km² |
Einwohner: | 308.975 (2011[1]) |
Bevölkerungsdichte: | 57,26 Einwohner je km² |
Hauptstadt: | Ermoupoli |
Regionalbezirke: | 13 |
Gemeinden: | 43 |
NUTS-2-Code: | EL42 |
Website: | www.pnai.gov.gr |
Regionalbezirk | Einwohner[1] | Sitze | Gemeinden |
---|---|---|---|
Andros | 9.221 | 2 | Andros |
Kalymnos | 29.452 | 5 | Agathonisi, Astypalea, Kalymnos, Leros, Lipsi, Patmos |
Karpathos und Kasos | 7.310 | 1 | Karpathos, Kasos |
Kea-Kythnos | 3.911 | 1 | Kea, Kythnos |
Kos | 34.396 | 5 | Kos, Nisyros |
Milos | 9.932 | 2 | Kimolos, Milos, Serifos, Sifnos |
Mykonos | 10.134 | 2 | Mykonos |
Naxos | 20.837 | 4 | Amorgos, Naxos und Kleine Kykladen |
Paros | 14.926 | 2 | Andiparos, Paros |
Rhodos | 119.830 | 20 | Chalki, Megisti, Rhodos, Symi, Tilos |
Syros | 21.507 | 3 | Syros-Ermoupoli |
Thira | 18.883 | 3 | Anafi, Folegandros, Ios, Sikinos, Thira |
Tinos | 8.636 | 1 | Tinos |
Einzelnachweise |
↑ ab Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
↑ Griechisches Innenministerium: Rundschreiben Nr. 19 zur Durchführung der Wahlen vom 7. November 2010 für die Regionalen Behörden (gr. Εγκύκλιος υπ’ αριθμ. 19 για τη διενέργεια των εκλογών της 7ης Νοεμβρίου 2010 για την ανάδειξη ΤΩΝ ΠΕΡΙΦΕΡΕΙΑΚΩΝ ΑΡΧΩΝ), Athen, August 2010, larisaionpolis.gr (Memento vom 19. September 2011 im Internet Archive) (PDF; 557 kB)
.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
Kategorien:
- Region in Europa
- Region (Griechenland)
- Südliche Ägäis
(window.RLQ=window.RLQ||[]).push(function()mw.config.set("wgPageParseReport":"limitreport":"cputime":"0.160","walltime":"0.229","ppvisitednodes":"value":662,"limit":1000000,"ppgeneratednodes":"value":0,"limit":1500000,"postexpandincludesize":"value":10269,"limit":2097152,"templateargumentsize":"value":2880,"limit":2097152,"expansiondepth":"value":10,"limit":40,"expensivefunctioncount":"value":0,"limit":500,"unstrip-depth":"value":0,"limit":20,"unstrip-size":"value":11406,"limit":5000000,"entityaccesscount":"value":1,"limit":400,"timingprofile":["100.00% 190.476 1 -total"," 32.06% 61.059 1 Vorlage:ElS"," 21.46% 40.873 1 Vorlage:Normdaten"," 17.28% 32.905 1 Vorlage:Wikidata-Registrierung"," 15.14% 28.839 1 Vorlage:Infobox_Region_Griechenland"," 14.12% 26.904 2 Vorlage:Webarchiv"," 12.23% 23.290 1 Vorlage:Navigationsleiste_Regionen_in_Griechenland"," 10.60% 20.193 1 Vorlage:Navigationsleiste"," 8.08% 15.388 1 Vorlage:Imagemap_Griechenland1"," 7.42% 14.124 1 Vorlage:NavFrame"],"scribunto":"limitreport-timeusage":"value":"0.050","limit":"10.000","limitreport-memusage":"value":1955066,"limit":52428800,"cachereport":"origin":"mw1256","timestamp":"20190330063514","ttl":2592000,"transientcontent":false);mw.config.set("wgBackendResponseTime":117,"wgHostname":"mw1251"););